Warum verfärbt sich vergoldeter Schmuck? Das ist für jeden Schmuckanbieter stets eine herausfordernde Frage. Denn natürlich besteht für jeden Kunden das Risiko, eine Enttäuschung zu erleben, wenn ihr vergoldete oder silberne Schmuckstücke erwirbt, die mit der Zeit anfangen grün oder braun-grau auf der Haut abzufärben. Modeschmuck kann im Gegensatz zu Echtsilber und Echtgold tatsächlich grün abfärben, dunkel oxidieren oder allergische Reaktionen auf der Haut verursachen.
Unsere Materialien:
Wichtig für Dich zu wissen ist, dass wir bei Melanie Mirabel in unserer Schmuckherstellung ausschließlich mit hochwertigen Materialien arbeiten, die wir sorgfältig auswählen, und stecken viel Herzblut in die stetige Verbesserung der Qualität, damit Du möglichst lange Freude an Deinem Schmuck hast.
Unsere Gravur Anhänger und Ketten werden aus Echtsilber bzw hochwertige goldplattierten Echtsilber gefertigt, die in Deutschland hergestellt werden für uns. Made in Germany. Unsere Echtgold Schmuckstücke fertigen wir selbst in unserer Goldschmiede an, individuell für jeden Kunden.
Wir verwenden kein Messing, kein Nickel und keine billigen Materialien aus fernen Ländern, sondern wählen sehr sorgfältig alle unsere Materialien aus.
Unsere Materialien und unsere Pflegetipps haben wir dir mit viel Liebe zum Detail in unserem Artikel >> Materialien und Pflegetipps für Deinen Schmuck zusammengestellt.
Was sind also die bekanntesten Gründe für Abfärbungen und allergische Reaktionen:
1.) Die Metallmischung
Erstens, es liegt am Material, genauer gesagt an seiner Legierungen. Und das sind die Metallmischungen, mit denen Anhänger, Verschlüsse und Ketten hergestellt werden.
Zum Beispiel, 925 Sterlingsilber bedeutet eine Metallmischung aus 92,5% Echtsilber und 7,5% andere Metalle, in der Regel Kupfer. Bei vergoldeten Materialien können die genauen Bestandteile der "anderen Metalle" nicht genau erkannt werden, die werden vom Hersteller leider nie aufgeführt.
Wenn die Legierung viel Messing und Kupfer beinhalten, dann kann es so solchen grünen Abfärbungen und auch allergischen Reaktionen auf der Haut kommen. Sollte in der Legierung gar Nickel ist, dann kann es starke allergische Hautreaktionen hervorrufen.

2.) Dein individueller Hauttyp
Solche Abfärbungen, allergische Reaktionen und Glanzverluste werden durch den leicht sauren PH-Wert deiner Haut verursacht, der mit dem Metall des Schmuckstücks reagiert. Der PH-Wert hängt von jedem individuellen Hauttyp ab, deinem Schweiss, ob Du Medikamente nimmst und viele Gründe mehr. Deshalb gibt es bei manchen Menschen schnell und stärkere Abfärbungen oder Oxidationen und bei anderen viele Jahr gar keine.
3.) Schweiss, Wasser, das Meer und andere klimatische Bedingungen:
Wenn das Material dann auch noch mit (Salz)Wasser und Schweiß in Verbindung kommt, wird der natürliche Vorgang der Oxidation verstärkt, der zum Abfärben führt. Besonders im Sommer und beim Schwitzen, Baden und Duschen, läuft der Schmuck an und verfärbt gleichzeitig die Haut. Und auch im Urlaub, wenn Du zum Beispiel in einem Land mit ganz anderen klimatischen Verhältnissen bist, oder Du bist am Meer, schwimmst im Salzwasser etc.. dann reagiert Metall auch auf diese anderen Bedingungen.
Was kann man gegen Abfärbungen tun?
Leider können wir bei unserem vergoldeten Schmuck keine Garantien gegen Abfärbungen abgeben, aus den oben geschilderten Gründen. Jeder von Euch hat so einen individuellen Hauttyp und geht unterschiedlich mit Schmuck um.